Referenzen
Carlton News
download
Handarbeit ist Trumpf
Handwerk heißt für Kristian Tiedemann, dass Brote und Brötchen auch von Hand geformt werden: In einem ebenso konsequenten Konzept führt bei Tiedemanns ein konsequenter Qualitätsgedanke Regie.
„Wir suchten nach einer Lösung bzw. Maschine, die die Herstellung unserer Spezialbrötchen rationalisieren kann“, erklärt Kristian Tiedemann und fügt gleich hinzu. „Allerdings so, dass die Produkte ihren handwerklichen Charakter bei der Machart nicht verlieren. Und auch bei den Rezepturen und Teigführungen wollten wir keine Kompromisse machen müssen.„
Anwenderbericht Bäckerei Tiedemann
Klare Kante – keine Kompromisse
Roggenmisch-, Roggenteige und sogar extrem weiche Schrotteige laufen im Dat Backhus über zwei Rheon-Anlagen – die dritte Rheon-Linie teilt und wiegt mediterrane Weizenteige.
„Zeigen Sie doch einfach Fotos von den Teigen, die mit der Rheon bei uns aufgearbeitet werden und dann von den gebackenen Broten“, dann brauchen Sie nicht so viel zu schreiben“, rät mir Christian Junge, Produktionsleiter im Dat Backhus. „Dann weiß jeder Bäcker auf den ersten Blick, wozu der Rheon-Abwieger imstande ist, was er zu leisten vermag.„
Twin Divider im Doppelpack
Zwei Twin Divider erledigen im Backhaus Häussler die Aufarbeitung eines breiten Produktspektrums: Von Laugenbrezeln über Körnerbrötchen bis hin zu Baguette und Seelen reicht die Vielfalt.
„Uns ist es wichtig, dass wir bei der erforderlichen Rationalisierung mit den beiden Rheon-Abwiegern den handwerklichen Charakter unserer Backwaren bewahren können. „, sagt Herrmann Häusler. Mit 15 Filialen hat das Backhaus Häussler aus Memmingen eine Betriebsgröße erreicht, die ein rationelles Arbeiten ermöglicht, aber auch zwingend erfordert.
Anwenderbericht Bäckerei Häussler
Die Rheon passt zu uns
Eine für Alles: Das gesamte Brot- und Brötchensortiment mit nur einer einzigen Anlage aufzuarbeiten – was früher unmöglich schien ist in der Bäckerei Steinhauser aus Leutkirch heute Selbstverständlichkeit – Tag für Tag in Spitzenqualität.
„Die Anlage läuft den ganzen Tag non stop durch und wir würden gerne noch mehr Produkte über die Rheon laufen lassen. „, sagt. Bäckermeister Eugen Steinhauser. Seine Vorstellungen von Qualität und handwerklicher Herstellung wollte Eugen Steinhauser auch unbedingt bewahren, als 2012 mit dem Neubau einer Backstube im gleichen Zuge auch noch gleich 4 neue Filialen hinzu kamen – auf einen Schlag. …
Anwenderbericht Bäckerei Steinhauser
5 Betriebsreportagen aus Deutschland
mit dem V4 Twin Divider
5 Praxisbeispiele aus Deutschland